BNA-Newsletter 2024

Ausgabe 05/2024 - Jahresende: Rückblick und Ausblick

Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,
schon wieder ist ein Jahr wie im Flug vergangen – und wir konnten erneut Vieles für die Heimtierhaltung tun und erreichen. Im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) haben wir Stellungnahmen zu unterschiedlichen Themen eingereicht: Zur Regelung von Tiertransporten, zum Tierschutz bei Hunden und Katzen oder zum EU-Tiergesundheitsrecht wie auch einer nationalen Tierseuchenmelde-Verordnung...


Der BNA-newsletter 05/2024 zum Download

 
 
Ausgabe 04/2024 - BNA-Mitgliederversammlung 2025 – Terminankündigung / Novellierung des Tierschutzgesetzes - Erste Lesung im Bundestag / Fachgespräch im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft / BNA-Aktivitäten

BNA-Mitgliederversammlung 20. – 22.06.2025 in Köln / Erste Lesung zur Novellierung des Tierschutzgesetzes / Fachgespräch zur Novellierung des Tierschutzgesetzes im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft / BNA-Aktivitäten / Überarbeitung EU-Verordnung im Artenschutz / BNA als Beobachter bei der 33. Sitzung des CITES Animals Committee


Der BNA-newsletter 04/2024 zum Download

 
 
Ausgabe 03/2024 - Novellierung des Tierschutzgesetzes, Neue BNA-Mitglieder, 3. gemeinsame Fortbildungsveranstaltung von BNA und TVT, Parlamentarischer Abend Loro Parque

Bundesrat beriet über Kabinettfassung zur Novellierung des Tierschutzgesetzes / Citizen Conservation Foundation gGmbH (CC) und Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.V. (DV). Neumitglieder im BNA / 3. gemeinsame Fortbildungsveranstaltung von BNA und TVT vom 15. – 16. Juni / Parlamentarischer Abend Loro Parque


Der BNA-newsletter 03/2024 zum Download

 
Ausgabe 02/2024 - Ruhestand Helga Jäger, BMEL-Entwurf Novellierung Tierschutzgesetz, Neue Mitgliedsverbände & -vereine

Helga Jäger nach fast drei Jahrzehnten in den Ruhestand verabschiedet / Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) eröffnet Verbändeanhörung zur Aktualisierung des Tierschutzgesetzes / Deutscher Wildgeheverband und Wildtier- und Artenschutzstation e. V. neue BNA-Mitglieder / 3. gemeinsame BNA- & TVT-Veranstaltung zum Tierschutz / „Melde- und Bescheinigungswesen im Artenschutz“ (MelBA-online) in Baden-Württemberg & Rheinland-Pfalz gestartet


Der BNA-newsletter 02/2024 zum Download

 
Ausgabe 01/2024 - Internationale Grüne Woche, BNA-Stellungnahmen, Aufklärung über invasive gebietsfremde Arten

Internationale Grüne Woche in Berlin / BNA-Stellungnahmen zu EU-Vorschlägen über Verordnung über das Wohlergehen von Hunden und Katzen und ihre Rückverfolgbarkeit sowie über Verordnung zur Verbesserung des Tierschutzes während Transporten / BNA-Stellungnahme zum 1. Schritt der Anpassung des nationalen Tiergesundheitsrechts an EU-Tiergesundheitsrecht / Aufklärung über invasive gebietsfremde Arten / BNA nimmt an Beiratstagung von Citizen Conservation teil / Zootier des Jahres 2024


Der BNA-newsletter 01/2024 zum Download

 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.