BNA-Newsletter 2022
![]() |
Ausgabe 02/2022 - Reform des TierSchG, EU-Aktionsplan Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht (DJGT) erstellt im Auftrag von Bündnis 90/Die Grünen ein Gutachten zur Reform des Tierschutzrechts / Workshop der EU-Kommission: Überarbeitung des Aktionsplans Wildlife Trafficking zum Handel mit Wildtieren und -pflanzen; Vorschläge für konkretere Maßnahmen von Behörden der EU und der Mitgliedsstaaten, Verbänden und anderen Nicht-Regierungsorganisationen gesammelt |
![]() |
Ausgabe 01/2022 - BMEL, Rigi, Zootier des Jahres, Vogelgrippe BNA beim Verbändegespräch „Tierschutz“ – Einladung durch Bundesminister Özdemir: Online-Gesprächsrunde mit zehn Tierschutzverbände / Ex-situ-Artenschutz-Kooperationen zwischen Privathaltern und Zoos – BNA beim Rigi-Symposium: „Unsere Visionen für einen erfolgreichen Naturschutz“ / Das Pustelschwein – Zootier des Jahres 2022 / Präventionsmaßnahmen zur Vermeidung der Einschleppung der Geflügelpest/Vogelgrippe |